30.03.2023

JaS (Jugendsozialarbeit)

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ihr könnt uns aufsuchen,

-   wenn ihr in Situationen seid, die euch Kummer und/oder Sorgen bereiten

-   weil ihr etwas angestellt habt und nicht weiter wisst

-   wenn ihr in der Klasse nicht zurecht kommt

-   wenn ihr Ärger mit Mitschülern oder Lehrern habt

-   wenn ihr Ärger oder Streit mit euren Eltern habt und z. B. nicht wisst,

    wie ihr schlechte Noten mitteilen sollt

-   oder wenn ihr einfach aus irgendwelchen Gründen mal jemanden zum

     Reden und Zuhören braucht

Christian Lorenz, Sozialpädagogin (FH)  

Sprechzeiten für die Grundschule

Mo-Fr von 9-11 Uhr oder nach Vereinbarung

Telefon: 

08824 - 944252

christian.lorenz@caritasmuenchen.de

 

Manuela Unger, Dipl. Sozialpädagogin (FH)  

Sprechzeiten für die Mittelschule

nach Vereinbarung

Telefon: 

08824 - 944252

01515 - 9879 345

Manuela.Unger@caritasmuenchen.de

   
 

gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, dem Landkr

eis und der Gemeinde Oberau sowie dem Träger Caritas Garmisch-Partenkirchen

 _________________________________________________________

Zum Aufgabenfeld der Jugendsozialarbeit an Schulen gehören die drei folgenden Schwerpunkte:

- Beratung: für Schüler/Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte

- Projektarbeit: Gruppenarbeit z. B. Umgang mit Konflikte etc.

- Vernetzungsarbeit: mit anderen lokalen sozialen Einrichtungen

 

Grund- und Mittelschule Oberau - Hauptstraße 16 - 82496 Oberau - Tel. 08824 251 - sekretariat@schule-oberau.de - Datenschutzerklärung